top of page

GOOD TO KNOW. GOOD TO KNOW :

_P3A8158_b%20(2)_edited.jpg
_P3A8158_b%20(2)_edited.jpg
_P3A8158_b (2).jpg

GANZ KURZ ...

Ich habe Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und Regie am Mozarteum in Salzburg studiert. 

Von 2016 bis 2018 assistierte ich unter der Leitung von Armin Petras am Schauspiel Stuttgart, wo ich unter anderem mit Christopher Rüping, Jan Christoph Gockel, Wolfgang Michalek und René Pollesch zusammen arbeitete.

 

2018 ging ich als Assistentin nach Karlsruhe, wo sie die deutsche Erstaufführung von "In Ewigkeit Ameisen" von Wolfram Lotz als Live-Hörspiel auf die Bühne brachte. Während meiner Zeit in Karlsruhe konnte ich bereits im Theater Pforzheim, im dasvinzenz in München und in Berlin an der Volksbühne arbeiten.

 

Seit August 2020 arbeitete sie als freischaffende Regisseurin und als Gastdozentin für Schauspiel, u.a. an der Udk Berlin, der Theater Akademie August Everding, der Zerboni- Schauspielschule in München und der Otto-Falkenberg Schule.

AUSBILDUNG

04/2013 –  09/2016

Studium Schauspielregie (Diplom), Salzburg

Thomas Bernhard Institut – Abteilung für Schauspiel und Regie des Mozarteums
Dozenten: Tian Gebing, Ulrike Hatzer, Stephan Kaluza, Hans-Werner Krösinger, Tina Lanik, Amelié Niermeyer, Volker Lösch, Stephan Rottkamp, Tom Stromberg, Andrea Udl, u.a

10/2009 – 09/2012

Studium der Theaterwissenschaft (B.A.), München

Ludwig-Maximilian-Universität, Nebenfach: Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft

Thema der Abschlussarbeit: Inside the Gameworld – die performative Dimension in MMORPGs

other than that

2021 Workshopteilnahme "LE CLOWN ET LE BURLESQUE" an der École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq, Paris 

_P3A8158_b%20(2)_edited.jpg
_P3A8158_b%20(2)_edited.jpg
_P3A8158_b (2).jpg

ANDERES
BERÜHMTES ZITAT

bottom of page