GOOD TO KNOW ... GOOD TO KNOW ...

I N S Z E N I E R U N G E N
04/2021
DER SCHWARZE STEIN - von Cornelia Maschner
das Vinzenz - Mucca 31, München
04/2021
RETNECBOJ - das unsichtbare Grauen von GrosseMaschen
STREAM -
03/2020 - verschoben
MÜNCHNER KINDL von Franz- Xaver Kroetz
das Vinzenz, München
02 /2020
400g VERANTWORTUNG von Elisabeth Pape
Volksbühne Berlin, 3.Stock
im Rahmen des WILDWUCHS - Festivals
11 /2019
IN EWIGKEIT AMEISEN von Wolfram Lotz
badisches Staatstheater Karlsruhe, Studio
09 /2019
ES WAR EINMAL EUROPA – Diese Mauer fasst sich selbst zusammen (...) von Miroslava Svolikova
Theater Pforzheim, Podium
05 /2018
EUROPA VERTEIDIGEN von Konstantin Küspert
Staatstheater Stuttgart, Nordlabor
01 /2017 – 06/2018
HORRORNACHT I – VI - szenische Leseperformancereihe
Staatstheater Stuttgart, Nordlabor
10 /2016
KAFARA von Georg Schiller
FFT Düsseldorf
10/2021
Fortbildung Personifizierter Trainer, Coach, Consultant New Work
Fortbildung für Führungskräfte; Personal- und Organisationsentwickelung, agile Führung
04/2013 – 09/2016
Studium Schauspielregie (Diplom), Salzburg
Thomas Bernhard Institut – Abteilung für Schauspiel und Regie des Mozarteums
Dozenten: Tian Gebing, Ulrike Hatzer, Stephan Kaluza, Hans-Werner Krösinger, Tina Lanik, Amelié Niermeyer, Volker Lösch, Stephan Rottkamp, Tom Stromberg, Andrea Udl, u.a
10/2009 – 09/2012
Studium der Theaterwissenschaft (B.A.), München
Ludwig-Maximilian-Universität, Nebenfach: Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft
Thema der Abschlussarbeit: Inside the Gameworld – die performative Dimension in MMORPGs
Seit 12/ 2018
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Anstellung als feste Regieassistentin. Zusammenarbeit mit Lily Sykes, Lilja Rupprecht und Pinar Karabulut
09 /2016 – 08 /2018
Staatstheater Stuttgart
Anstellung als feste Regieassistentin. Zusammenarbeit mit René Pollesch, Christopher Rüping, Wolfgang Michaelk und Armin Petras
.jpg)
_edited.jpg)
_edited.jpg)